Die Einführung der Deutschschweizer Basisschrift ist beschlossen und erfolgte im Kanton Graubünden ab Schuljahr 2018/2019 rollend ab der 1. Klasse.
EKUD Graubünden
Amt für Volksschule und Sport
Nicole Merz
Quaderstrasse 17, CH-7000 Chur
Tel: 081 257 30 60
E-Mail: nicole.merz [rat] avs.gr.ch ( )
Internet: http://www.avs.gr.ch
Diverse, unter anderem
Leseschlau (LMV Solothurn)
Tobi-Fibel (Cornelsen)
Die Buchstabenreise (Klett)
selbst entwickelte romanische und italienische Erstlese-/Schreiblehrgänge
Ja
Im ersten Studienjahr wird die Basisschrift innerhalb des Moduls Schrift und Schriftspracherwerb für die Studiengänge Kindergarten und Primarschule (1.-2.Klasse) und Primarschule (1.-6. Klasse) vermittelt. Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.
Für Primarlehrpersonen wurde von 2018 bis 2020 eine obligatorische Weiterbildung im Rahmen der Umsetzung des Lehrplans 21 GR zum Thema Basisschrift inkl. Schreiben mit neuen Medien angeboten. Heute bietet die phgr weiterhin unregelmässig freiwillige Weiterbildungen zum Thema an.
Informationen zu den Ausbildungsangeboten der Pädagogischen Hochschulen finden sie hier.