Der Bildungsrat beschloss 2015 die Einführung der Deutschschweizer Basisschrift. Die Einführung erfolgte ab dem Schuljahr 2016/17 mit einer Übergangszeit von zwei Jahren. Seit dem Schuljahr 2018/19 lernen alle Schülerinnen und Schüler der Zürcher Volksschule ab der 1. Klasse der Primarschule die Deutschschweizer Basisschrift.
Volksschulamt Kanton Zürich
Wibke Oppermann
Walchestrasse 21, 8090 Zürich
Tel: 043 259 22 68
E-Mail: wibke.oppermann@vsa.zh.ch
Die neugestalteten «ABC»-Schreibhefte des Lehrmittelverlags Zürich für eine individuelle Handschrift:
Die «ABC»-Schreibhefte des Lehrmittelverlags Zürich sind eine Reihe von Übungsheften für den Schreibunterricht in der Deutschschweizer Basisschrift. Sie sollen Kindern helfen, das Schreiben zu erlernen und zu üben, wobei sie grösstenteils selbstständig arbeiten können.
- ABC 1: Einführung in die unverbundene Deutschschweizer Basisschrift
- ABC 2: Übungen zur allgemeinen Feinmotorik
- ABC 3: Übergang zur teilverbundenen Basisschrift (in drei Versionen für Links- und Rechtshänder, inhaltlich identisch)
Ein kostenloser Leitfaden für Lehrpersonen steht online zum Download bereit.
Nein